top of page

PERSISCHES PENICILLIN

  • Magda
  • 14. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit




Eshkeneh Suppe


Eshkeneh ist eine Suppe aus dem iranischen Hochland, das Rezept ist vor Jahrzehnte alt. Besonders in der kalten Jahreszeit wirkt sie wahre Wunder.

Sie wird oft als „persisches Penicillin“ bezeichnet, da sie vor allem bei Erkältungen und Grippe eine wärmende und heilende Wirkung hat. Die Kombination aus Eiern, Zwiebeln und Gewürzen macht sie nahrhaft und stärkt das Immunsystem. Ich koche sie oft für mich und meine 4 Kinder in der Zeit zwischen Dezember und Februar.


Zutaten für 4 Personen:


- 4 Zwiebeln, halbiert und in fein Scheiben geschnitten;

- 2 EL Ghee oder Olivenöl (ich nehme immer Ghee, weil es sich gut für heisse Temperaturen eignet) ;

- 1 TL gemahlene Kurkuma oder ein daumengroßes Stück Kurkuma, gerieben;

-2 Kartoffeln (mit Schale);

-1/4 Sellerieknolle, in kleine Würfel geschnitten;

-1 große Handvoll frische Bockshornkleeblätter, fein gehackt oder 4 EL getrocknete Blätter;

- 4 frische Lorbeerblätter;

- 1,5 l Brühe (ich nehme meistens Hühnerbrühe, Gemüsebrühe geht natürlich auch)

- 2 Eier

- 2 EL frisch gepresster Zitronensaft

- 1 Handvoll frische Kräuter (wie Koriander oder Petersilie, optional);

- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt; -Meersalz, Pfeffer.


Zubereitung


Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Ghee (ich nehme immer Ghee) oder Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze ca. 5-10 Minuten goldbraun rösten. Lorbeerblätter, Kurkuma, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer zu den Zwiebeln geben und gut umrühren und kurz mitdüsten, bis sie duften (ca. 1-2 Minuten).


Kartoffeln, Sellerie und Bockshornklee zugeben.

Brühe hinzufügen und aufkochen.

Die Hitze reduzieren und die Suppe bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen.

Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und leicht verquirlen. Langsam unter die Suppe rühren. Dabei vorsichtig rühren, damit die Eier kleine Fäden bilden.

Mit Zitronensaft abschmecken, eventuell nachwürzen.


Die Suppe heiß servieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen.



Warum ist Eshkeneh so gesund?


- Eier: Sie sind eine hervorragende Quelle für hochwertiges Eiweiß und enthalten essentielle Aminosäuren, Vitamine (wie B12 und Vitamin D) und Mineralstoffe wie Eisen und Zink.

- Zwiebeln: Zwiebeln sind reich an Antioxidantien, insbesondere Quercetin, und wirken entzündungshemmend und antibakteriell.

- Kurkuma: Der Wirkstoff Curcumin hat starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die das Immunsystem unterstützen.

- Brühe: Eine hausgemachte Brühe liefert wertvolle Mineralien und hilft, den Körper mit Flüssigkeit und Nährstoffen zu versorgen.

  

Die Kombination dieser Zutaten hilft, den Körper zu stärken und das Immunsystem zu unterstützen, was besonders in der Erkältungszeit wichtig ist.




 
 
  • Instragram

LET'S GET IN TOUCH

MITTI Institut für Schönheit

 

Echte Einheimische und Kunden aus ganz Berlin und Deutschland, Touristen aus Europa, Australien und den USA kommen zu MITTI for your skin&soul.

Wir haben eine sehr internationale Kundschaft und sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Polnisch.  

 

Unser Salon ist eine Oase der Ruhe. In unserem gut ausgestatteten, privaten Behandlungsraum finden Sie Kunstwerke von Berliner Malern und Magdas persönliche Sammlung.

Wir liegen verkehrsgünstig direkt neben der Goldenen Brücke in der Europacity Berlin. Vom Berliner Hauptbahnhof sind wir zu Fuß erreichbar.  

Termine könnt ihr gerne über diese Website buchen oder Magda direkt anrufen unter: 0151 158 74 711.

Mitti Berlin TREATMENTS  Logo

© 2024 BY MITTI.BERLIN

KONTAKT

SCHARNHORSTSTR. 8
10115 BERLIN

MITTI@MITTI.BERLIN

TEL.: 0151 158 74 711

  • Instagram
  • Instagram
Follow us!

ÖFFNUNGSZEITEN

MON - FRI: 

nach Vereinbarung 

SAT:

nach Vereinbarung

NACHRICHT SENDEN

Danke für deine Nachricht!

Wir melden uns umgehend bei dir zurück!

bottom of page